Eine explosive Mischung aus Clownerie, Pantomime und Magie –
Drei Clowns und ein Zauberer verwandeln Chaos in Kunst.
Bajazzo Invasion ist ein Künstlerkollektiv bestehend aus Lukas Besuch, Bernd Busch, Merlin Pohse und Alexander Merk.
Weltpremiere feierte die aktuelle Show auf dem Festival Off Avignon 2024 in Frankreich. Dort gastierte das Ensemble drei Wochen lang mit großem Erfolg.
Die Idee zur Show entstand zufällig bereits 2018 in Mailand während des Clown Festival und feierte 2021 in Wien Premiere.
Nach dem außergewöhnlichen Bühnensommer 2024 auf dem legendären Festival in Avignon kann man Bajazzo Invasion nun überall auf Tour erleben!
Alle vier Künstler haben Festivalerfahrungen und blicken auf Gastspiele zurück in Frankreich, der Schweiz, Österreich, Mexiko, Dänemark, Südkorea, den Niederlanden, Marokko, Belgien, Liechtenstein, Türkei, Slowakei, Italien und mehr.
Diese Show wird nonverbal präsentiert.
Spektakuläre Bruchlandung im Theater
Unversehrt vom dramatischen Crash in ihrer rostigen Flugmaschine entfesseln die Künstler ein mitreißendes, modernes Bühnenspektakel. Das Publikum sieht der Truppe beim Reparieren ihres Fliegers zu – dabei entsteht eine rasante Show voller Spaß, Musik und einem humorvollen Wettstreit um die Gunst des Publikums, der sogar zur spontanen Gründung eines Orchesters führt.
Sie brauchen keine Worte, ihre Sprache ist das Lachen.
Diese Show ist ein Abenteuer, das die Herzen
des Publikums erobert und sie mitnimmt auf
eine Reise voller Kreativität und gemeinsamen Vergnügens. Trashig, unverschämt komisch, wunderbar inkorrekt und schräg!
Ein modernes Clownsspektakel für Erwachsene und natürlich auch für die ganze Familie – zeitgenössischer Zirkus auf höchstem Niveau.
Fotos
Alle Fotos von Tom Kohler
Die Artisten
Merlin Pohse
Merlin Pohse ist studierter Pantomime und arbeitet seit Jahren erfolgreich als Maitre de Ceremonie, Clown und Chansonnier im Circus, Theater und Cabaret. Merlin tritt als Solokünstler auf und als Teil des Duo Desolato oder mit seiner eigenen Variete-Company, dem Kabaret Kalashnikov. Neben den großen Metropolen dieser Welt spielt er auch in exotischen Ländern wie in Belize, Korea und Kurdistan. Wenn er nicht gerade auf Tournee ist, findet man Merlin meist auf einer der unzähligen Bühnen Berlins, wo er zuhause ist.
Bernd Busch
Bernd Busch ist ein weitgereister Clown aus Thüringen: von der Antarktis bis in die Türkei, von der Slowakei bis nach Italien, von Marokko bis nach Dänemark.
Busch schloss ein Studium als Musikpädagoge an der Musikhochschule in Weimar ab und hat ein Diplom im Fach Klavier und Kontrabass.
Der Jack Nicholson unter den Clowns und Komikern präsentiert in seinen Shows moderne Musikcomedy, echte Klassiker und Improvisationen mit und für das Publikum.
Bernd Busch arbeitet solistisch, war 25 Jahre mit dem Duo Die Buschs unterwegs und gründete im Jahr 2021 gemeinsam mit Alexander Merk und dem Jazzgitarristen Tommy Feiler Die Busch Company.
In ihrer Show präsentiert diese Company live dargebotene Jazzmusik, Musikcomedy und magische Merkwürdigkeiten.
Sich ständig neu zu erfinden und andere Wege zu gehen, treibt Busch immer weiter an, auch noch nach über 35 Jahren als Bühnenkünstler auf Festivals und im Theater.
Bernd Busch brachte gemeinsam mit Theaterlegende Corny Littmann das Spielbudenfestival in Hamburg an den Start, das zu den schönsten Festivals im Norden gehört und einzigartige Inszenierungen im öffentlichen Raum präsentiert.
Bajazzo Invasion ist Buschs neueste Produktion.
Lukas Besuch
Lukas Besuch wurde 1979 in einer süddeutschen Kleinstadt geboren.
Aufgrund eines ausgeprägten Freiheitsdrangs und dem Wunsch zu Reisen, entschied er sich, Clown zu werden. Nach dem Studium der Pantomime an einer Zirkusschule in Berlin folgten erste Engagements im In- und Ausland.
Ob auf Tour mit dem Zirkus Roncalli, bei einem Gastspiel auf dem größten lateinamerikanischen Avocado Festival in Mexiko, in einem Kleinkunsttheater in Südkorea oder dem einzigen Kulturfestival in Saudi-Arabien, diese verschiedenen Erfahrungen bestätigten ihm, dass seine Berufswahl richtig war.
In seiner Passion wurde er auch ermutigt durch die Verleihung diverser Kleinkunstpreise und die Auszeichnung als „Best Actor“ 2012 in Kurdistan/Irak. In dieses Land zieht es ihn seitdem immer wieder. In den zahlreichen irakischen Flüchtlingscamps spielt er seine Clown Shows und unterrichtet in Kooperation mit dem Goethe-Institut Theater und Clownerie.
Alexander Merk
Mit Humor und Emotion, Illusion, Täuschung und seiner ganz eigenen Art der Magie zaubert sich Alexander Merk in die Herzen seines Publikums. Der Deutsche Meister der Zauberkunst wurde bei der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in Blackpool (GB) unter die TOP 10 der weltbesten Zauberer gewählt und vom Fachpublikum mit Ovationen gefeiert. Der smarte Berliner Zauberer hat ein ausgeprägtes Faible für frische Gags und verblüffende Magie.
Alexander Merk tritt regelmäßig mit seinem Programm in Theatern auf, gastiert im Varieté oder bringt die Zuschauer bei Dinner-Shows als magischer Moderator zum Lachen und Staunen. Der Berliner erzählt magische, fantasievolle Geschichten und ermöglicht seinem Publikum etwas, das in unserer schnelllebigen Gesellschaft oft zu kurz kommt: das Staunen!
Showvarianten
- Theater-Variante für Erwachsene (110 Minuten)
- Familien-Show für Erwachsene mit Kindern im Grundschulalter oder Schulvorstellungen (80 Minuten)
- Festival-Variante Open Air (60-70 Minuten)
- Straßentheater-Variante (bis zu drei Shows á 30-45 Minuten)
Downloads
Booking
Shubcraft
Dorothee Köß
Sternstr. 27
46397 Bocholt
shubcraft@mac.com
Tel.: +49 2871 / 182720
Mobil: +49 173 41 20 896
Grafikdesign: ashi.de